Spitzenmanager enttarnt Seilschaften in den Chefetagen
In einem Interview mit dem ZEIT-Magazin vom 12.06.2014 gibt kein Geringerer als Thomas Sattelberger, ehemaliger Personalchef der Deutschen Telekom zu Protokoll, dass deutsche Wirtschaftsunternehmen zum überwiegenden Teil ihre Zukunft verspielten. Als Grund macht er aus, dass die Konzerne von männlichen Seilschaften regiert würden, die ständig neue Klone produzierten statt auf Diversität im Personalmanagement zu setzen. Damit wehrt er sich auch gegen ein Effizenz- und Effektivitätsdenken, das Uniformität und Standardisierung zum Leitmotiv erhebe.